Familienergänzende Betreuung
In unseren fünf Kinderkrippen Capricorn in Pontresina, Chüralla in Samedan, Marmotta in Silvaplana, Muntanella in St. Moritz und Randulina in Zuoz betreuen wir altersgemischte Kindergruppen im Alter von drei Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten. Das Wohl der Kinder steht dabei an oberster Stelle: Wir möchten, dass sich Ihr Kind bei uns wohl und geborgen fühlt. Dank der guten Infrastruktur und der professionellen, liebevollen Betreuung unseres erfahrenen Teams kann Ihr Kind sich optimal entwickeln, neue Freunde finden, die Welt entdecken und wird spielerisch auf den Kindergarten vorbereitet.
Alle Familien mit Wohnsitz im Kanton Graubünden sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Kinderkrippen sind politisch und konfessionell unabhängig, fördern die Integration fremdsprachiger Kinder und werden von erfahrenen Fachpersonen aus der Kleinkinderziehung und Kinderbetreuung geführt. Unser Angebot soll für Familien in allen Lebenslagen bezahlbar sein. Deshalb berechnen wir die Tarife individuell nach Ihrer wirtschaftlichen Situation.
Unsere Kinderkrippen
Capricorn Pontresina
Via da Mulin 7, 7504 Pontresina
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07.15 bis 18.30 Uhr
Krippenleitung
Roland Hochstrasser
+41 (0)81 850 03 82 capricorn@kibe.orgChüralla Samedan
A l’En 2, 7503 Samedan
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07.15 bis 18.30 Uhr
Krippenleitung
Anna Perfler
+41 (0)81 852 11 85 chueralla@kibe.orgMarmotta Silvaplana
Via dal Chanel 9, 7513 Silvaplana
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07.30 bis 18.30 Uhr
Krippenleitung
Bärbel Kaspar
+41 (0)81 515 07 04 marmotta@kibe.orgMuntanella St. Moritz
Via Salet 15, 7500 St. Moritz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07.30 bis 18.30 Uhr
Krippenleitung
Brigit Ferrari
+41 (0)81 832 28 43 muntanella@kibe.orgRandulina Zuoz
Via S-charlattina 9, 7524 Zuoz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 07.15 bis 18.30 Uhr
Krippenleitung
Manuela Crameri
+41 (0)81 850 13 42 randulina@kibe.orgKonditionen
Kinderkrippentarife
Unser Angebot soll für Familien in allen Lebenslagen bezahlbar sein. Deshalb berechnen wir die Tarife nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern. Erfahren Sie mehr zu unseren Tarifbestimmungen, Berechnungsgrundlagen und den benötigten Unterlagen.
Aufnahmebedingungen
Im Krippenreglement finden Sie alles zur Aufnahme in die Kinderkrippe, zu Bring- und Abholzeiten, Versicherungen, Abwesenheit bei Krankheit, zur Betreuungsdauer und weitere wichtige Informationen.
Spezielle Öffnungszeiten an Feiertagen
Vor den Feiertagen schliessen die Kinderkrippen jeweils um 17:00 Uhr. An Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Auffahrt, Freitag nach Auffahrt, Pfingsten, Pfingstmontag, 1. August, Weihnachten und Stephanstag sind die Kinderkrippen geschlossen.
Tagesablauf
Wie sieht ein Tag in den Kinderkrippen aus? Nachstehend finden Sie die wichtigsten Eckdaten unseres Tagesablaufs.
Erfahren Sie am Beispiel des pädagogischen Konzepts der Muntanella in St. Moritz mehr zur Kinderbetreuung. Etwa zu Themen wie Eingewöhnungszeit, Essen und Trinken, Schlafen und Ruhezeiten, Pflege, Spielverhalten, Natur und Umwelt, Alltagsbräuchen sowie der Zusammenarbeit zwischen unserem Team, den Eltern und Kindern. Alle weiteren pädagogischen Konzepte finden Sie in unserem Downloadbereich.
Unsere Leitsätze
Für eine pädagogisch optimale Betreuung gestalten wir den Krippenalltag nach den folgenden Leitsätzen. Möchten Sie mehr über die Philosophie von der Stfitung KiBE erfahren? Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitbild.
1. Das Kind im Mittelpunkt
Das Wohl des Kindes hat bei uns erste Priorität. Die Krippe gibt ihm ein Gefühl von Geborgenheit, damit es sich wohl, geliebt, akzeptiert, zufrieden und sicher fühlt.
2. Eingewöhnungszeit
Jedes Kind hat eine fixe Bezugsperson, welche die Eingewöhnungszeit zusammen mit den Eltern optimal auf die Bedürfnisse des Kindes abstimmt.
3. Individuelle Entwicklung
Wir beobachten, fördern und unterstützen jedes Kind individuell, geben ihm Freiraum zur Entwicklung seiner Selbstständigkeit und seines Selbstvertrauens.
4. Gesunde Ernährung & Körperpflege
Wir achten auf eine sorgfältige Körperpflege und gesunde Ernährung. Wir bewegen uns und sind mit den Kindern jeden Tag draussen an der frischen Luft.
5. Ein erfüllter Krippentag
Geregelte Tagesstrukturen, Aktivitäten wie Ausflüge in die Natur sowie Freiraum zum Spielen und Zeiten zum Ausruhen schaffen einen erfüllten Krippentag.
6. Vorbereitung auf den Kindergarten
Wir fördern die Sozialkompetenzen der Kinder, damit sie sich später gut in den Kindergarten integrieren, tolerant sind und lernen, mit anderen Kindern zu kooperieren.
7. Zusammenarbeit mit den Eltern
Der tägliche Informationsaustausch ist zentral: Die Eltern sind über Wochenpläne und Aktuelles informiert, werden von unseren Fachpersonen beraten und unterstützt.
8. Freiraum zum Entdecken
Wir fördern und fordern die Kinder, lenken die Aufmerksamkeit auf die Natur, wecken die Neugier und arbeiten mit allerlei Materialien.
Anmeldeformular
Möchten Sie Ihre Kinder für einen Krippenplatz anmelden? Füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus oder kontaktieren Sie uns unter +41 (0)81 850 07 60.