Wir bilden Lernende aus
In allen vier Kinderkrippen besetzen wir pro Jahr eine Lehrstelle für die dreijährige Grundausbildung zur Fachperson Betreuung EFZ Fachrichtung Kind. Die Ausbildung findet an den drei Lernorten Lehrbetrieb, Berufsschule und überbetriebliche Kurse (ÜK) statt. Der Unterricht an der Berufsschule BGS – Bildungszentrum Gesundheit und Soziales in Chur, beträgt in den ersten beiden Lehrjahren zwei Tage und im dritten Lehrjahr ein Tag pro Woche. Die ÜK werden von der OdA Gesundheit und Soziales St. Gallen organisiert.
Optionen für Berufserfahrene
Erwachsene, die bereits über einen Ausbildungsabschluss oder berufsspezifische Vorkenntnisse verfügen, können das eidgenössische Fähigkeitszeugnis in zwei Jahren (verkürzte Grundbildung) erlangen. Voraussetzungen für die Zulassung sind die Vollendung des 22. Lebensjahrs und mindestens zwei Jahre Praxis im Berufsbereich mit einem Mindestpensum von 60%. Für die schulische Ausbildung besuchen sie das BZGS (Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen) in Rheineck.
Erwachsene, die einen Berufsabschluss nach Art. 32 erlangen möchten, können in unseren Betrieben die nötige Praxiserfahrung sammeln und sich für das Qualifikationsverfahren anmelden.
Sind Sie am Beruf Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ Fachrichtung Kind interessiert? Aktuell vergrössern wir unser Team in der Kinderkrippe Marmotta in Silvaplana und haben die Position der Gruppenleitung neu zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via info@kibe.org!
Für eine Spontanbewerbung als ausgebildete Fachfrau oder Fachmann Betreuung EFZ senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Foto und Arbeitszeugnisse) bitte per E-Mail an info@kibe.org oder per Post.
Wir suchen laufend Tagesfamilien im ganzen Oberengadin. Unter tagesfamilien@kibe.org oder +41 (0)81 850 07 60 gerne wir Ihnen gerne Auskunft.